nach dem Leistungskatalog der Krankenkassen (SGB V) wie z.B. Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Injektionen, Verbandwechsel mit Wundmanagement, Kompressionstherapie
Grund- und Körperpflege
nach dem Leistungskatalog der Pflegekassen (SGB XI) wie z.B. Hilfestellung bei der Körperpflege, beim Duschen/Baden, bei der Mobilisation und Lagerung, bei der Nahrungsaufnahme
.
Hauswirtschaftliche Versorgung
wie z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen
Verhinderungspflege
falls pflegende Angehörige einmal selbst im Urlaub oder anderweitig verhindert sind
Pflegeüberleitung
für den reibungslosen Ablauf vor oder nach einem Aufenthalt im Krankenhaus oder einer Reha-Einrichtung.
Betreuungsleistungen
für Menschen mit erhöhtem Betreuungsaufwand, z.B. Demenzerkrankte
Pflegeberatungseinsätze
nach § 37 SGB XI
Palliativpflege
Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder terminalen Leiden
Private und ergänzende Leistungen
z.B. Vermittlung von Essen auf Rädern, Hausnotruf, Hausbesuche von Friseur, Fußpflege und Krankengymnastik,
Rezept- und Apothekenservice, Begleitservice bei Behördengängen und Arztbesuchen